Wir kümmern uns um den Planeten


Wir bei hummel kümmern uns um unseren Planeten. Und wir möchten unseren ökologischen Fußabdruck verkleinern. Um das zu erreichen, werden wir unsere eigenen Maßnahmen ausweiten und mehr Fortschritt fordern. Wir übernehmen die Verantwortung, die von unserer Branche erwartet wird.

Wir arbeiten daran, unsere Treibhausgasemissionen zu reduzieren und bewusst Material mit geringeren Umweltauswirkungen zu verwenden. Außerdem sollen in unseren Produkten und deren Verpackung weniger Chemikalien, Pestizide und Neukunststoff zum Einsatz kommen.

Doch vor allem wollen wir ehrlich und transparent sein, und das auch kommunizieren. 


Wir haben uns für unseren Planeten drei Ziele gesetzt:

  1. Unsere Treibhausgasemissionen reduzieren
  2. Zu einer Kreislaufwirtschaft beitragen
  3. Schadstoffe aus Produkten von hummel entfernen



THG-EMISSIONEN: Unsere Ziele sind wissenschaftlich fundiert

TREIBHAUSGASEMISSIONSZIELE


hummels Fortschritt auf dem Weg zur Reduzierung von THG-Emissionen verfolgen. 

SCOPE-1- UND SCOPE-2-EMISSIONEN REDUZIEREN


hummels THG-Emissionen nach Scope 1 und Scope 2 des GHG Protocol bis 2030 um 60 % reduzieren. 

SCOPE-3-EMISSIONEN REDUZIEREN

hummels THG-Emissionen nach Scope 3 des GHG Protocol pro eingekaufter Ware bis 2031 um 55 % reduzieren.


DIE SCHONUNG NATÜRLICHER RESSOURCEN: Unser Beitrag zur Kreislaufwirtschaft

KREISLAUFWIRTSCHAFT

Wir arbeiten daran, den Textilkreislauf zu schließen.

RECYCLING-MATERIAL

Wir wollen vermehrt recycelte und recycelbare Fasern nutzen. 

BESSERE VERPACKUNG

Wir wollen für Verpackung und Etiketten ausschließlich recycelte und recycelbare Materialien verwenden.

NACH DEM LETZTEN TRAGEN

Weniger Textilabfälle durch ein neues Leben.


BIODIVERSITÄT & GESUNDHEIT: Aufheben umweltschädlicher Praktiken

VERZICHT AUF PESTIZIDE


Synthetische Pestizide und Düngemittel aus unseren Produkten entfernen.

CHEMISCHEN EINSCHRÄNKUNGEN

Einhaltung unserer Richtlinien und der EU-Verordnungen zum Einsatz von Chemikalien gewährleisten.

DIE SCHONUNG NATÜRLICHER RESSOURCEN

Wassersparmaßnahmen einführen und Wasserreserven schützen.