image
image

Die Geschichte von hummel

1923 - heute

Die Geschichte von hummel ist die Geschichte der Hummel. Eines ist bekannt: Die Hummel schafft es, der Schwerkraft zum Trotz zu fliegen. Und das entgegen der Logik und der Natur. Ja. Das ist die Geschichte von Träumern und Machern, die zusammenkommen, um das Unmögliche zu erreichen – und damit erfolgreich sind. Unsere Wurzeln reichen zurück bis in das Jahr 1923 und seither haben wir die Welt des Sports erobert und uns als internationale Marke etabliert. Die Hummel mag kein Gigant sein, doch wir hinterlassen einen massiven Abdruck – weit größer als unser Gewicht. 


WIR SIND DIE HUMMEL. 

UND WIR FLIEGEN IMMER WEITER.

1923 - heute

Die Geschichte von hummel ist die Geschichte der Hummel. Eines ist bekannt: Die Hummel schafft es, der Schwerkraft zum Trotz zu fliegen. Und das entgegen der Logik und der Natur. Ja. Das ist die Geschichte von Träumern und Machern, die zusammenkommen, um das Unmögliche zu erreichen – und damit erfolgreich sind. Unsere Wurzeln reichen zurück bis in das Jahr 1923 und seither haben wir die Welt des Sports erobert und uns als internationale Marke etabliert. Die Hummel mag kein Gigant sein, doch wir hinterlassen einen massiven Abdruck – weit größer als unser Gewicht. 


WIR SIND DIE HUMMEL. 

UND WIR FLIEGEN IMMER WEITER.

2024: DAS SCHÖNSTE EM-SPIELERTRIKOT DER WELT

2024 markierte das Jahr des rekordverdächtigen 75-jährigen Jubiläums von Werder Bremen, bedeutende neue Partnerschaften wie mit Celta Vigo und die Rückkehr eines verlorenen, aber geschätzten Teamkollegen nach 30 Jahren Trennung („oi Sunderland!“). Als Krönung bezeichnete die New York Times das hummel EURO HOME JERSEY 2024 als das schönste von allen.

Gleichzeitig erweiterte die Marke ihre Partnerschaften in ganz Nordamerika und Kanada – voller Begeisterung für die kommende Weltmeisterschaft 2026. Das Jahr endete auf höchstem Niveau mit einer unerwarteten, aber gemeinschaftlich getragenen Zusammenarbeit zwischen dem modebewussten Vorreiter- und Outdoor-Label HALO und dem DBU – zusammen mit dem Launch eines Grönland-Heimtrikots, das innerhalb von nur zwei Tagen ausverkauft war.

2024: DAS SCHÖNSTE EM-SPIELERTRIKOT DER WELT

2024 markierte das Jahr des rekordverdächtigen 75-jährigen Jubiläums von Werder Bremen, bedeutende neue Partnerschaften wie mit Celta Vigo und die Rückkehr eines verlorenen, aber geschätzten Teamkollegen nach 30 Jahren Trennung („oi Sunderland!“). Als Krönung bezeichnete die New York Times das hummel EURO HOME JERSEY 2024 als das schönste von allen.

Gleichzeitig erweiterte die Marke ihre Partnerschaften in ganz Nordamerika und Kanada – voller Begeisterung für die kommende Weltmeisterschaft 2026. Das Jahr endete auf höchstem Niveau mit einer unerwarteten, aber gemeinschaftlich getragenen Zusammenarbeit zwischen dem modebewussten Vorreiter- und Outdoor-Label HALO und dem DBU – zusammen mit dem Launch eines Grönland-Heimtrikots, das innerhalb von nur zwei Tagen ausverkauft war.

image
image
2023: 100 JAHRE IM SPORT
2023 HUMMEL FEIERT 100 JAHRE IM SPORT Im Jahr 2023 wird hummel 100 Jahre alt. Das Jubiläum „History is What We Do Now“ lässt legendäre Designs wiederaufleben – darunter das Trikot der dänischen Nationalmannschaft von der WM 1986. Zudem wird in diesem besonderen Jahr die Partnerschaft mit dem Dänischen Fußballbund erneuert, die 1979 begann.
Mobile Image
2023: 100 JAHRE IM SPORT
2023 HUMMEL FEIERT 100 JAHRE IM SPORT Im Jahr 2023 wird hummel 100 Jahre alt. Das Jubiläum „History is What We Do Now“ lässt legendäre Designs wiederaufleben – darunter das Trikot der dänischen Nationalmannschaft von der WM 1986. Zudem wird in diesem besonderen Jahr die Partnerschaft mit dem Dänischen Fußballbund erneuert, die 1979 begann.
Desktop Image
2022: AUF DER ÜBERHOLSPUR
Der Erfolg von hummel geht mit neuen Initiativen weiter: In Aarhus eröffnet ein Flagship-Store, der erstmals alle Marken vereint. Parallel dazu feiert hummel die Eröffnung des automatisierten Lagerhauses in Padborg und erreicht mit 2 Mrd. DKK Jahresumsatz einen wichtigen Meilenstein.
Mobile Image
2022: AUF DER ÜBERHOLSPUR
Der Erfolg von hummel geht mit neuen Initiativen weiter: In Aarhus eröffnet ein Flagship-Store, der erstmals alle Marken vereint. Parallel dazu feiert hummel die Eröffnung des automatisierten Lagerhauses in Padborg und erreicht mit 2 Mrd. DKK Jahresumsatz einen wichtigen Meilenstein.
Desktop Image
2020: HERAUSFORDERUNG ANGENOMMEN
In einer von Corona erschütterten Welt, kämpft hummel unaufhaltsam um seinen Platz auf dem Feld. Das Unternehmen schließt Sponsoringverträge mit dem Fußballverein FC Everton, der E-Sport-Organisation Astralis Group sowie der Europäischen Handballförderation. Zur gleichen Zeit steht auch die Eröffnung des ersten lokalen Geschäfts für die KIDS Kollektionen im Herzen von Aarhus an.
Mobile Image
2020: HERAUSFORDERUNG ANGENOMMEN
In einer von Corona erschütterten Welt, kämpft hummel unaufhaltsam um seinen Platz auf dem Feld. Das Unternehmen schließt Sponsoringverträge mit dem Fußballverein FC Everton, der E-Sport-Organisation Astralis Group sowie der Europäischen Handballförderation. Zur gleichen Zeit steht auch die Eröffnung des ersten lokalen Geschäfts für die KIDS Kollektionen im Herzen von Aarhus an.
Desktop Image
2016: DER GROSSE ERFOLG
hummel packt große Dinge an. Nach vielen Jahren der Abwesenheit kommt hummel als Vereinssponsor in die deutsche Bundesliga zurück, nachdem der SC Freiburg sich in einer phänomenalen ersten Saison seinen Platz zurückerkämpft hat. Doch damit nicht genug: Auch in Dänemark ist das Unternehmen nicht untätig und nimmt sein Engagement als Sponsor des dänischen Fußballnationalteams wieder auf.
Mobile Image
2016: DER GROSSE ERFOLG
hummel packt große Dinge an. Nach vielen Jahren der Abwesenheit kommt hummel als Vereinssponsor in die deutsche Bundesliga zurück, nachdem der SC Freiburg sich in einer phänomenalen ersten Saison seinen Platz zurückerkämpft hat. Doch damit nicht genug: Auch in Dänemark ist das Unternehmen nicht untätig und nimmt sein Engagement als Sponsor des dänischen Fußballnationalteams wieder auf.
Desktop Image
2013: JUBILÄUMSFEIERLICHKEITEN
hummel feiert 90. Jubiläum und würdigt zahlreiche Erfolge in der Welt des Sports. Zu diesem Meilenstein bringt hummel Klassiker aus den Archiven zurück – eine Hommage an die Wurzeln. Mit dem Relaunch der Styles unterstreicht das Unternehmen auch seine Erfolgsgeschichte in der Modebranche.
Mobile Image
2013: JUBILÄUMSFEIERLICHKEITEN
hummel feiert 90. Jubiläum und würdigt zahlreiche Erfolge in der Welt des Sports. Zu diesem Meilenstein bringt hummel Klassiker aus den Archiven zurück – eine Hommage an die Wurzeln. Mit dem Relaunch der Styles unterstreicht das Unternehmen auch seine Erfolgsgeschichte in der Modebranche.
Desktop Image
2006: DU BEKOMMST, WAS DU GIBST
hummel startet die ersten Company Karma Projekte unter dem Motto „Du bekommst, was du gibst“. Steigende Umsätze und internationaler Erfolg mit farbenfrohen Kollektionen schaffen die Basis für zahlreiche Projekte und einen auffälligen, ergebnisorientierten Marketingansatz.
Mobile Image
2006: DU BEKOMMST, WAS DU GIBST
hummel startet die ersten Company Karma Projekte unter dem Motto „Du bekommst, was du gibst“. Steigende Umsätze und internationaler Erfolg mit farbenfrohen Kollektionen schaffen die Basis für zahlreiche Projekte und einen auffälligen, ergebnisorientierten Marketingansatz.
Desktop Image
1999: DIE VEREINIGUNG VON SPORT UND...
1999 tritt Christian Stadil ins Unternehmen ein und bringt Retro-Sportstyles unter dem Namen „Sportmode“ auf den Markt. Das stärkt das Image enorm und etabliert hummel als Marke für Trendsetter – getragen von Stars wie Jennifer Lopez, Pink, Robbie Williams, Bon Jovi und No Doubt.
Mobile Image
1999: DIE VEREINIGUNG VON SPORT UND...
1999 tritt Christian Stadil ins Unternehmen ein und bringt Retro-Sportstyles unter dem Namen „Sportmode“ auf den Markt. Das stärkt das Image enorm und etabliert hummel als Marke für Trendsetter – getragen von Stars wie Jennifer Lopez, Pink, Robbie Williams, Bon Jovi und No Doubt.
Desktop Image

1992: ALLEN WIDRIGKEITEN ZUM TROTZ


Obwohl viele Fußballvereine um die Marke buhlen, bringt das dänische Fußballnationalteam hummel den größten Anklang. Der Erfolg erreicht 1992 seinen Höhepunkt: Der Traum dänischer Fußballfans wird wahr, als das kleine Land allen Widrigkeiten zum Trotz die Fußballeuropameisterschaft gewinnt und das Rot-Weiße-Fußballtrikot damit zum absoluten Must-have avanciert.


Doch trotz des Erfolgs rund um die Europameisterschaft hat das Unternehmen mit Schwierigkeiten zu kämpfen: zu umfangreiche Expansion in zu kurzer Zeit.

1992: ALLEN WIDRIGKEITEN ZUM TROTZ


Obwohl viele Fußballvereine um die Marke buhlen, bringt das dänische Fußballnationalteam hummel den größten Anklang. Der Erfolg erreicht 1992 seinen Höhepunkt: Der Traum dänischer Fußballfans wird wahr, als das kleine Land allen Widrigkeiten zum Trotz die Fußballeuropameisterschaft gewinnt und das Rot-Weiße-Fußballtrikot damit zum absoluten Must-have avanciert.


Doch trotz des Erfolgs rund um die Europameisterschaft hat das Unternehmen mit Schwierigkeiten zu kämpfen: zu umfangreiche Expansion in zu kurzer Zeit.

1984: IN DÄNISCHEN HÄNDEN
Anfang der 1980er Jahre wird hummel eine dänische Marke, im Besitz von Jørgen Vodsgaard und Max Nielsen, mit den Fußballern Frank Arnesen, Allan Simonsen und Henning Jensen als Miteigentümer. Zu dieser Zeit sponsort das florierende Unternehmen einige der weltweit erfolgreichsten Fußballvereine wie Real Madrid, Verona, Werder Bremen, Aston Villa und Tottenham Hotspur.
Mobile Image
1984: IN DÄNISCHEN HÄNDEN
Anfang der 1980er Jahre wird hummel eine dänische Marke, im Besitz von Jørgen Vodsgaard und Max Nielsen, mit den Fußballern Frank Arnesen, Allan Simonsen und Henning Jensen als Miteigentümer. Zu dieser Zeit sponsort das florierende Unternehmen einige der weltweit erfolgreichsten Fußballvereine wie Real Madrid, Verona, Werder Bremen, Aston Villa und Tottenham Hotspur.
Desktop Image
1974: DIE HUMMEL SPREIZT IHRE FLÜGE...
Die klassische Hummel betritt schon kurze Zeit später die Bühne und wird zum Symbol für den Spirit der Marke hummel. Wenn du es träumen kannst, kannst du es auch tun. Die Geschichte der Träumer und Macher, die zusammenkommen, um das Unmögliche zu erreichen – so wie die Hummel die Schwerkraft überwindet und fliegt.
Mobile Image
1974: DIE HUMMEL SPREIZT IHRE FLÜGE...
Die klassische Hummel betritt schon kurze Zeit später die Bühne und wird zum Symbol für den Spirit der Marke hummel. Wenn du es träumen kannst, kannst du es auch tun. Die Geschichte der Träumer und Macher, die zusammenkommen, um das Unmögliche zu erreichen – so wie die Hummel die Schwerkraft überwindet und fliegt.
Desktop Image
1970: DAS GOLDENE ZEITALTER
hummel erschließt in den 1970er Jahren die Märkte Nordeuropas. Einige Jahre später läutet eine Sponsoringvereinbarung mit dem dänischen Fußballnationalteam den Beginn des goldenen Zeitalters für hummel ein.
Mobile Image
1970: DAS GOLDENE ZEITALTER
hummel erschließt in den 1970er Jahren die Märkte Nordeuropas. Einige Jahre später läutet eine Sponsoringvereinbarung mit dem dänischen Fußballnationalteam den Beginn des goldenen Zeitalters für hummel ein.
Desktop Image
1969: MEHR ALS NUR EIN FUSSBALLSCHU...
Die Identität von hummel ist geschaffen und der junge Unternehmer Bernhard Weckenbrock macht sich bereit, in der ersten Liga mitzuspielen. Beharrlichkeit, wegweisende Sponsorings und kreative Events bringen Weckenbrock an die Spitze der deutschen Sportmarken und hummel einen festen Platz in der Sportbranche. Zu dieser Zeit bereits auch mit einem erweiterten Angebot an Bekleidungsartikeln.
Mobile Image
1969: MEHR ALS NUR EIN FUSSBALLSCHU...
Die Identität von hummel ist geschaffen und der junge Unternehmer Bernhard Weckenbrock macht sich bereit, in der ersten Liga mitzuspielen. Beharrlichkeit, wegweisende Sponsorings und kreative Events bringen Weckenbrock an die Spitze der deutschen Sportmarken und hummel einen festen Platz in der Sportbranche. Zu dieser Zeit bereits auch mit einem erweiterten Angebot an Bekleidungsartikeln.
Desktop Image
1964: DIE GEBURTSSTUNDE DER KLASSIS...
Aufbauend auf Weckenbrocks moderner Markenphilosophie legt die Entstehung der charakteristischen Winkel das Fundament für die Marke hummel. Die beiden V-förmig angeordneten Linien stehen für Team-Spirit, Fortschritt und den Willen, zu gewinnen.
Mobile Image
1964: DIE GEBURTSSTUNDE DER KLASSIS...
Aufbauend auf Weckenbrocks moderner Markenphilosophie legt die Entstehung der charakteristischen Winkel das Fundament für die Marke hummel. Die beiden V-förmig angeordneten Linien stehen für Team-Spirit, Fortschritt und den Willen, zu gewinnen.
Desktop Image
1961: DAS PRODUKT WIRD ZUR MARKE
In den frühen 1960er Jahren übernimmt der visionäre Bernhard Weckenbrock hummel und modernisiert das Unternehmen. Sein Ziel: Aus dem Produkt eine Marke mit Persönlichkeit zu machen, mit der sich Sportler identifizieren und die sie mit Stolz tragen.
Mobile Image
1961: DAS PRODUKT WIRD ZUR MARKE
In den frühen 1960er Jahren übernimmt der visionäre Bernhard Weckenbrock hummel und modernisiert das Unternehmen. Sein Ziel: Aus dem Produkt eine Marke mit Persönlichkeit zu machen, mit der sich Sportler identifizieren und die sie mit Stolz tragen.
Desktop Image
1923: GERMAN ROOTS
In 1923, a young entrepreneur named Max Albrecht Ludwig Messmer and his father, Michael Messmer, establish the company “Messmer & Co” in Hamburg. They brought a football shoe on the market under the “HUMMEL” name, and so the journey of hummel begins. hummel survives three turbulent decades with new owners and names, futtering economy, the bombing during WW2, and growing competition in the market.
Mobile Image
1923: GERMAN ROOTS
In 1923, a young entrepreneur named Max Albrecht Ludwig Messmer and his father, Michael Messmer, establish the company “Messmer & Co” in Hamburg. They brought a football shoe on the market under the “HUMMEL” name, and so the journey of hummel begins. hummel survives three turbulent decades with new owners and names, futtering economy, the bombing during WW2, and growing competition in the market.
Desktop Image