MEHR ALS 90 JAHRE GESCHICHTE


UNSER UNTERNEHMEN WURDE IM JAHRE 1923 GEGRÜNDET UND BLICKT STOLZ AUF EINE ÜBER 90-JÄHRIGE GESCHICHTE ZURÜCK. HIER EINIGE DER HIGHLIGHTS DER TRADITIONSREICHEN SPORT- UND LIFESTYLEMARKE HUMMEL.

 

1923

Albert Messmer entwickelt einen der ersten Fußballschuhe, der über Stollen verfügt. Er gründet gemeinsam mit seinem Bruder Michael Ludwig Messmer das Unternehmen Messmer & Co, das später unter dem Namen hummel bekannt wird. 

 

1956

Der Visionär Bernhard Weckenbrock übernimmt das Unternehmen. Er schafft eine starke einheitliche Markenidentität und führt die charakteristischen Winkel ein.  

 

1968

Der erste Sponsorenvertrag mit Zweitligist Duisburg wird unterzeichnet. 

 

1969

Die erste Sportkollektion kommt auf den Markt. Der Absatz steigt dank weiterer Sponsorenverträge mächtig an. Das hummel-Logo wird überarbeitet und ist jetzt runder als zuvor. 

 

1970

hummel wird am Nordeuropäischen Markt eingeführt. 

 

1979

hummel stattet erstmalig die dänische Fußball-Nationalmannschaft aus – eine erfolgreiche Verbindung, die bis 2004 hält. 

 

1988

hummel steigt beim weltberühmten Club Real Madrid ein und nimmt auch den größten Star des Vereins, Emilio Butragueño, unter Vertrag. Dieser Deal verhilft den hummel-Produkten zu noch größerer Bekanntheit. 

 

1992

Mit diesem Sieg hat wohl keiner gerechnet. Die dänische Nationalmannschaft gewinnt die Europameisterschaft, nachdem sie Deutschland im Finale überraschend 2:0 schlägt. 

 

1999

Wechsel an der Spitze – Thornico wird neuer Eigentümer von hummel. Christian Stadil wird neuer Verantwortlicher für die Markengeschichte. Er macht hummel mit seiner neuen Kollektion aus modernen Klassikern zum sportlichen Fashion-Trendsetter. 

 

2013

hummel feiert seinen 90. Geburtstag mit der Neuauflage einiger traditioneller Styles. 

 

2016

Nach vielen Jahren stattet hummel wieder ein Team in der Bundesliga aus. Der SC Freiburg spielt nach dem Aufstieg in die erste Liga eine überragende Saison und qualifiziert sich für den internationalen Wettbewerb.    

 

2017

Die dänische Frauenfußball-Nationalmannschaft wird Vize-Europameister. Der Siegeszug wird erst im Finale vom Gastgeber Niederlande gestoppt.

 

2018

hummel schließt einen Sponsorenvertrag mit dem schottischen Rangers F.C. ab – dem Verein mit den meisten Meistertiteln weltweit. Aus der Perspektive von hummel stellt dieser Vertrag einen neuen Fokus auf Fußball im Vereinigten Königreich dar.

 

2019

hummel wird der offizielle technische Sponsor und Bekleidungslieferant für die Internationale Handballföderation. Die neuen Kooperationen beginnen mit der Handball-Weltmeisterschaft der Männer in Dänemark und Deutschland im Januar 2019.

 

2020
hummel wird neuer Sponsor des englischen Fußballvereins Everton F.C., der Astralis Group und auch der EHF. Zeitgleich öffnet das allererste lokale hummel KIDS Geschäft im Zentrum von Aarhus seine Türen.
 
2021
Nach 30 Jahren auf getrennten Wegen wird hummel wieder Sponsor des Southampton FC. Außerdem feiert hummel als stolzer Partner von WorldPride 2021 in Kopenhagen und EuroGames die Inklusion im Sport.
 
2022

Gleichzeitig viele Bälle in der Luft halten – das ist hummel. Einer davon ist die Eröffnung des neuen Flagship-Stores in Aarhus. Dort werden zum ersten Mal überhaupt alle Marken von hummel (also hummel, HALO, Newline und Sometime Soon) unter einem Dach angeboten. Und es gibt noch weitere Gründe, zu feiern: die Einweihung des neuen, vollautomatisierten Lagerhauses in Padborg und überdies hat das Unternehmen mit 2 Mrd. DKK einen Meilenstein in puncto Umsatz erreicht.