Recycelter Polyester, auch als rPET bezeichnet, wird oft aus bereits verwendetem Plastik hergestellt, vorwiegend aus Flaschen. Polyester gehört zu den Kunststoffen, die aus Kohle und Erdöl hergestellt werden. Als solches ist es nicht biologisch abbaubar und landet am Ende seines Lebenszyklus mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einer Müllkippe oder im Meer.
Polyester ist aufgrund seiner schnelltrocknenden und langlebigen Eigenschaften eine der wichtigsten Fasern, die bei hummel als Sportbekleidungsmarke zum Einsatz kommt. Deshalb arbeiten wir eifrig daran, einen umweltfreundlicheren Ansatz zu verfolgen, damit wir weiterhin Polyesterfasern verarbeiten und gleichzeitig die Menge an neu hergestelltem Polyester verringern können. Dafür verwenden wir derzeit wiederverwerteten Polyester, der aus Post-Consumer-Materialien wie zum Beispiel recycelten Plastikflaschen stammt. Bei der Produktion von recyceltem Polyester werden keine neuen Rohstoffe eingesetzt und der Energieverbrauch beläuft sich auf gerade einmal 30 % im Vergleich zur Herstellung von herkömmlichem Polyester. Aktuell arbeiten wir daran, Polyester in ein Kreislaufverfahren einzubinden, sodass wir alte Fasern zur Herstellung neuer Fasern verwenden können.