Recyceltes Polyamid wird aus Deponieabfällen gefertigt. Die Produktion verbraucht weniger Ressourcen als die von Polyamid, das durch einen hohen Energieverbrauch und hohe Treibhausgasemissionen gekennzeichnet ist. Teile unseres recycelten Polyamids stammen aus alten Fischernetzen.
Polyamid ist einer der stabilsten Kunststoffe, die wir in unseren Produkten verarbeiten. Gerade wenn besonders leichte Stoffe gebraucht werden, bietet sich Polyamid an, das in puncto Stabilität seinesgleichen sucht. Doch Polyamid ist ein erdölbasiertes Material, dessen Herstellung einen hohen Energiebedarf hat und mit hohen Treibhausgasemissionen verbunden ist. Wir verfolgen den Ansatz, so viel recyceltes Polyamid wie möglich zu verarbeiten, um unsere Abhängigkeit von Erdöl als Rohstoff zu verringern. Zudem leisten wir so einen Beitrag, dass weniger Materialien ausrangiert und die produktionsbedingten Treibhausgasemissionen reduziert werden. Mit unserem Einsatz von recyceltem Polyamid fördern wir auch neue Recycling-Ströme für Polyamidprodukte, die nicht mehr länger funktionieren.